Der Volksbund ist ein humanitärer Verein, der im Auftrag der Bundesregierung die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Ausland erhält und betreut. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges engagieren wir uns weiterhin gegen das Vergessen, für das Gedenken, die Erinnerung und den Frieden.
Wir pflegen 2,8 Millionen deutsche Kriegsgräber im Ausland auf über 830 Kriegsgräberstätten und bringen Jugendliche aus ganz Europa in unseren internationalen Workcamps zusammen. Was als „Versöhnung über den Gräbern“ zwischen Deutschen und Franzosen begann, hat sich zu einem Erfolgsmodell gerade bei den Jugendbegegnungen entwickelt.
Wir werden bei der Suche nach den Vermissten der Weltkriege, bei der Pflege der Gräber, beim Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, bei Anfragen von Angehörigen und vor allem nicht bei der Jugend- und Bildungsarbeit nachlassen.
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann die längste Friedenszeit in Europa. In den letzten Jahren und Monaten erleben wir die Wiederkehr des Kriegsgespenstes, das Wiederaufleben von Imperialismus und totalitären Verhaltensweisen und die erneute Missachtung des Völkerrechts.
Frieden ist nicht selbstverständlich! Das Vermächtnis aller Kriegstoten, der gefallenen Soldaten und der zivilen Opfer ist und bleibt für uns wichtige Mahnung. Wir dürfen nie aufhören, uns gemeinsam für die Freiheit und den Frieden einzusetzen.
Bitte unterstützen Sie unsere vielfältige und wichtige Aufgabe und spenden Sie bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung oder überweisen Sie auf folgendes Konto:
Bankverbindung: Sparkasse Bodensee
IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52
Setzen Sie ein Zeichen und tragen Sie so direkt zur Friedensarbeit bei - Herzlichen Dank!
Guido Wolf MdL
Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg
Frank Hämmerle, Landrat a. D.
Vorsitzender des Bezirksverbandes Südbaden-Südwürttemberg